Ein Leben voller Musik ist ein Leben voller Emotionen und unvergesslicher Momente

Tenorhörner

Tenorhorn


Tenorhorn Spaß


Das Tenorhorn – der heimliche Star im Orchester

Das Tenorhorn – oft unterschätzt, aber immer unverzichtbar! Während Trompeten gerne im Rampenlicht glänzen und Tubas tief brummend das Fundament legen, sorgt das Tenorhorn für das musikalische Bindeglied dazwischen.

Ein Instrument mit Charakter

Entstanden im 19. Jahrhundert, gehört das Tenorhorn zur Bügelhornfamilie und ist in B gestimmt. Man könnte sagen, es ist das gemütlichere, entspanntere Geschwisterchen der Trompete – weniger schrill, aber mit umso mehr Seele. In der Blasmusik übernimmt es oft die Melodieführung oder schmückt die Begleitung mit seinen harmonischen Läufen aus. Dabei bleibt es meist bescheiden im Hintergrund, doch wehe, wenn es mal ein Solo hat – dann zeigt es, was wirklich in ihm steckt!

Ob traditionelle Blasmusik, sinfonische Werke oder moderne Arrangements – das Tenorhorn fühlt sich überall wohl. Also, liebe Musikerinnen und Musiker, unterschätzt dieses wunderbare Instrument nicht! Wer ein Tenorhorn in der Hand hält, trägt nicht nur zur Klangfülle des Orchesters bei, sondern besitzt auch das Potenzial, der heimliche Star jeder Kapelle zu sein!