Benefizkonzert
Benefizkonzert mit dem Heeresmusikkorps Ulm – Musik für einen guten Zweck
📅 Datum: Dienstag, 11. November 2025
🕢 Uhrzeit: 19:30 – 22:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
📍 Ort: Schulstraße, 75428 Illingen
🎟️ Jetzt Tickets sichern und Gutes tun!
Hier geht es zum Ticketverkauf
Am Dienstag, den 11. November 2025, lädt der Musikverein herzlich zu einem besonderen musikalischen Abend in die Schulstraße nach Illingen ein. Von 19:30 Uhr bis ca. 22:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) spielt das renommierte Heeresmusikkorps Ulm unter der Leitung von Major Dominik Koch ein vielfältiges Programm – mitreißend, emotional und eindrucksvoll.
Der Reinerlös dieses Konzerts kommt drei wichtigen sozialen Einrichtungen zugute:
-
Familienherberge Lebensweg gGmbH in Schützingen
-
Harry-Keller-Haus des Caritasverbandes Pforzheim e.V. in Illingen
-
Aktion Sorgenkind (unterstützt durch die Bundeswehr)
Unser besonderer Dank gilt Bürgermeister Armin Pioch, der die Schirmherrschaft für dieses Benefizkonzert übernommen hat und unser Anliegen damit aktiv unterstützt.
Das Heeresmusikkorps Ulm ist ein sinfonisches Blasorchester der Bundeswehr mit 50 studierten Musikerinnen und Musikern. Das Musikkorps gestaltet über 130 Auftritte im Jahr bei zivilen und militärischen Veranstaltungen. Dazu bereist es vorwiegend den süddeutschen Raum und ist darüber hinaus auch deutschlandweit und international im Einsatz. Seit Januar 2022 hat Ma jor Dominik Koch das Amt des Leiters inne. Eine Kernaufgabe des Heeresmusikkorps Ulm liegt in der Umrahmung militärischer Veranstaltungen wie Appelle, Serenaden oder auch dem Großen Zapfenstreich, sowie der Truppenbetreuung bei Aus landseinsätzen. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Benefizkonzerte. Im Frühjahr und Herbst spielt das Orchester sein Programm in Saalkonzerten; daneben tritt es im Sommer auf Freilichtbühnen und in der Adventszeit in Kirchen auf. Allein in den letzten 25 Jahren wurden auf diese Weise über 1,5 Millionen Euro für wohltätige Zwecke eingespielt. Musikshows, bei denen Choreografien zu Marsch- und Unterhaltungsmusik präsentiert werden, runden das breite Aufgabenspektrum ab. Neben dem großen sinfonischen Blasorchester musizieren die Soldatinnen und Soldaten auch in vielfältigen Kammermusikensembles oder der traditionellen Egerländer-Besetzung.